Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was Websitebetreiber und Onlinehändler jetzt wissen sollten

Was ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)?

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sorgt dafür, dass digitale Produkte und Dienstleistungen auch für Menschen mit Einschränkungen nutzbar sind. Es verpflichtet viele Unternehmen dazu, ihre Websites, Apps und Online-Angebote barrierefrei zu gestalten.

Für Websitebetreiber und Onlinehändler bedeutet das konkret: Die Website bzw. der Onlineshop muss ab Juni 2025 so gestaltet sein, dass alle Nutzer – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen – sie bzw. ihn ohne Hürden nutzen können.

Für wen gilt das BFSG?

Das BFSG betrifft alle Unternehmen, die digitale Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, also auch Betreiber von Onlineshops – unabhängig von der Branche.

Kleine Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitenden und unter 2 Millionen Euro Jahresumsatz können ausgenommen sein.

Aber: Auch diese profitieren durch mehr Reichweite, besseres Google-Ranking und ein inklusives Image.

Einfache Beispiele für Barrieren auf Websites

Barrierefreiheit klingt erstmal technisch – aber viele Punkte sind einfach umzusetzen. Hier drei typische Barrieren, die Sie vielleicht sogar schon kennen:

  1. Fehlende Alternativtexte (ALT-Tags) bei Bildern
    Wenn Bilder auf Ihrer Website keine ALT-Texte haben, können blinde Nutzer mit Screenreadern nicht erfassen, worum es geht.
    Aber auch Google und andere Suchmaschinen nutzen ALT-Texte, um Bilder zu verstehen. Das heißt: Mit ALT-Tags machen Sie Ihre Seite nicht nur barrierefrei – sondern auch SEO-freundlicher.
  2. Zu geringe Farbkontraste
    Hellgraue Schrift auf weißem Hintergrund sieht schick aus – ist aber für viele schwer lesbar. Gute Kontraste verbessern die Lesbarkeit für alle.
  3. Formulare, die nur mit der Maus funktionieren
    Wenn der Checkout-Prozess nicht per Tastatur bedienbar ist, kann das zum Kaufabbruch führen – auch bei Menschen ohne Einschränkungen (z. B. mobil oder bei technischen Problemen).

Barrierefreiheit ist kein Hindernis – sie räumt Hürden aus dem Weg

  • Ab 2025 ist Barrierefreiheit für viele Websites und Shops Pflicht
  • Alle profitieren von besserer Usability und SEO
  • Oft genügen schon kleine Änderungen – wie ALT-Texte, Kontraste, Tastaturbedienung
  • Barrierefreiheit ist ein echter Wettbewerbsvorteil!

Lust, das Thema gemeinsam anzugehen?

Christian Stein

Christian Stein – Inhaber c74.de Kommunikationsdesign

Ich bin Webdesigner mit Spezialisierung auf WordPress & WooCommerce – und ich helfe Ihnen dabei, Ihre Website und/oder Ihren Onlineshop fit für die Zukunft zu machen. Gemeinsam prüfen wir Ihre Website, erkennen Barrieren und setzen gezielte Verbesserungen um – benutzerfreundlich und suchmaschinenoptimiert.

Generell lohnt es sich, Barrieren aus dem Weg zu räumen. Immerhin hat etwa jeder zehnte Mensch in Deutschland eine anerkannte Schwerbehinderung. Man erreicht also schlichtweg mehr Kunden! Und die Änderungen sind nicht nur für diese Menschen ein Vorteil, alle profitieren von einer leichteren Bedienung und einfacherer Wahrnehmung.

Lassen Sie uns sprechen – und Ihre Website zum barrierefreien Verkaufserlebnis machen.

Ein letzter Klick: Abschied von einem ganz besonderen Kunden

Christian Stein

Nach fast 19 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit werde ich heute die Website der von Trotha Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vom Netz nehmen. Herr Schumann, damaliger wie heutiger Chef der Kanzlei, möchte seine Geschäftstätigkeit einstellen und hat mich gebeten, die Seite offline zu stellen.

Mit gemischten Gefühlen muss ich feststellen:
Diesen Moment gibt es nur einmal! Weiterlesen

Fahrzeugbeschriftung Kopera Chemie

Fahrzeugbeschriftung für Kopera Chemie

Grafikdesign – Fahrzeugbeschriftung

Es war wieder einmal soweit. Kopera Chemie bekam neue Fahrzeuge für den Außendienst.
Wie üblich mussten diese ans Corporate Design und an die Optik des bestehenden Fuhrparks angepasst werden. Wir haben also eine Fahrzeuggestaltung im Stile des Corporate Designs von Kopera erstellt. Weiterlesen

Neuer Onlineshop für Steiner Chemie

Neuer Onlineshop bei Steiner Chemie – Wege der Corona-Krise zu begegnen

Neuer Onlineshop live: Die Steiner GmbH Chemie u. Labortechnik (seit Tag eins Kunde bei c74.de: Vielen Dank dafür!), hat angesichts der Situation um Covid19 entschieden, kurzfristig zu handeln und das eigene Portfolio in Richtung Hygieneausstattung zu erweitern. Die langjährigen Kontakte zu Lieferanten und anderen Großhändlern nutzend wurden Pakete geschnürt um die Versorgung Ihrer Kunden mit allem was es an Hygieneartikeln benötigt, zu gewährleisten. Weiterlesen

Christian Stein - c74.de Kommunikationsdesign

Coronavirus: Vorübergehend geänderte Arbeitszeiten

Edit 27.11.2020:

Wir sind wieder zu den üblichen Bürozeiten zu erreichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Unternehmenskommunikation und das Coronavirus

Das wichtigste Vorab: Wir sind für Sie – unsere Kunden – da. Da das Virus erheblichen Einfluss auf Ihre Situation am Arbeitsplatz und somit auch auf Ihre Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter hat, unterstützen wir Sie gerne bei der anfallenden Kommunikation, wie z. B. Newsletter, Blogbeiträge und/oder Themenbereiche auf Ihrer Website zu Öffnungszeiten, Erreichbarkeit, etc. Möglichst vorausschauend und sachlich. Sprechen Sie uns an! Weiterlesen

Preview: Neues Projekt nimmt Gestalt an

Ein neues Pojekt nimmt so langsam Gestalt an.

Ich will darf noch nicht zu viel verraten, nur soviel vorab: es geht um Oldtimer.

Hier ein paar Eindrücke eines ersten Fotoshootings für dieses Projekt: Weiterlesen

Telefonisch und per E-Mail nur eingeschränkt erreichbar

# # #  UPDATE 22.05.2017: Erreichbarkeit wieder uneingeschränkt vorhanden # # #

Seit gestern Nachmittag (Mittwoch, den 17.05.2017) ist c74.de telefonisch sowie online nur eingeschränkt erreichbar.

Ein Techniker der Telekom ist für Freitag Nachmittag angekündigt. Eine Weiterleitung auf ein Mobiltelefon ist eingerichtet.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Monaco – Monaco · 20. Rallye Monte Carlo Historique 2017

Étape finale

Monaco – Monaco

31.01.2017-01.02.2017, ca. 162 km total, ca. 4 h 20 min Weiterlesen

Valence – Monaco · 20. Rallye Monte Carlo Historique 2017

Étape Commune, 2ème partie

Valence – Monaco

31.01.2017, ca. 480 km total, ca. 10,25 h

Weiterlesen

Valence – Valence · 20. Rallye Monte Carlo Historique 2017

Étape Commune, 1ère partie

Valence – Valence

30.01.2017, ca. 330 km total, ca. 9 h Weiterlesen